Was können wir für Sie tun:
Unsere Leistungen umfassen Hilfe und Beratung in Steuerangelegenheiten und steuersparender Planung. Wir vertreten Ihre Interessen im Rahmen der im Steuerberatergesetz § 4 Nr. 11 geregelten Befugnis:
- beim Finanzamt
- bei der Familienkasse
- bei den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof

Wobei können wir Sie unterstützen:
- beim Lohnsteuerjahresausgleich
- beim Antrag auf Lohnsteuerermäßigung
- bei der Arbeitnehmersparzulage
- beim Kindergeld nach den Vorschriften des Einkommensteuergesetzes
- bei der Eigenheimzulage nach dem Eigenheimzulagengesetz (Grundförderung und Baukindergeld)
- bei der Wohneigentumsförderung nach altem und neuem Recht, einschließlich Baukindergeld (§§ 10e, 10i, 34f EStG)
- bei der Förderung der zusätzlichen Altersvorsorge („Riester-Rente“) nach dem AVmG (nur im Rahmen der eingeschränkten Steuerlichen Beratungsbefugnis)
- Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit oder sonstige Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen (z.B. aus der gesetzlichen Rentenversicherung, § 22 Nr. 1 EStG),
- Einkünfte aus Unterhaltsleistungen oder
- Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung oder aus Spekulationsgeschäften (privaten Veräußerungsgeschäften) erzielen, vorausgesetzt, die Einnahmen daraus übersteigen insgesamt nicht 13.000 EUR, bei zusammenveranlagten Ehegatten entsprechend 26.000 EUR